書(shū)目名稱(chēng) | Die Zeitung zwischen Print und Digitalisierung | 編輯 | Hans-Jürgen Bucher,Ulrich Püschel | 視頻video | http://file.papertrans.cn/277/276771/276771.mp4 | 概述 | Neue Pr?sentationsformen der Zeitung im digitalen Zeitalter | 圖書(shū)封面 |  | 描述 | Die Zeitung ist das ?lteste ?ffentliche (Massen-)Medium und zugleich bis heute jung geblieben. Wie ihre Geschichte zeigt, vermochte sie bisher alle Herausforderungen - sei es in Form tiefgreifender politischer wie wirtschaftlicher Ver?nderungen, sei es in Form der Konkurrenz neuer Medien - zu parieren. Insofern ist es nicht überraschend, da? die Zeitung auch auf die jüngste Herausforderung durch die digitalen elektronischen Medien offensiv reagiert. In keiner Phase der Zeitungsgeschichte war die Ver?nderungsdynamik so hoch, wie es seit einigen Jahren zu beobachten ist. Der Funktionswandel, dem die Tageszeitung dabei unterworfen ist, hat verschiedene Ursachen: die Konkurrenz mit den Medien H?rfunk und Fernsehen um ein Publikum, dessen Mediennutzung zunehmend durch Unterhaltungsorientierung gekennzeichnet ist; die Ver?nderung der Rezeptionserwartungen in Richtung auf eine st?rkere Visualisierung; und nicht zuletzt die Entstehung eines Parallelmediums, der elektronischen Zeitung. Angesichts dieser Situation ist die Kritik, wie sie an neuen Pr?sentationsformen der Printmedien derzeit unter den Stichworten "Designer-Journalismus" oder "Lego-Journalismus" geübt wird, zumindest vorschnell | 出版日期 | Book 2001 | 關(guān)鍵詞 | Bestandsaufnahme; Beziehung; Internet; Journalismus; Medien; Multimediea; Neue Medien; Online-Journalismus; | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-14676-6 | isbn_softcover | 978-3-531-13474-1 | isbn_ebook | 978-3-663-14676-6 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2001 |
The information of publication is updating
|
|