書目名稱 | Die Zeitschrift MUT - ein demokratisches Meinungsforum? |
副標(biāo)題 | Analyse und Einordnu |
編輯 | Katja Eddel |
視頻video | http://file.papertrans.cn/277/276769/276769.mp4 |
概述 | Analyse und Einordnung einer politisch gewandelten Zeitschrift |
圖書封面 |  |
描述 | Der Kampf gegen den Rechtsextremismus ist ein wesentlicher Bestandteil der deutschen Demokratie. Rechtsextremistischen Wandlungsprozessen wird dagegen weniger Platz einger?umt. Katja Eddel untersucht die einzigartige politische Entwicklung der Zeitschrift MUT, die in den 1970er Jahren eine der gr??ten rechtsextremistischen Publikationen im deutschsprachigen Raum war und bei der es in den 1980er Jahren zu einem langsamen ideologischen Wandlungsprozess kam. MUT stellt sich seit Anfang der 1990er Jahre als ein den demokratischen Verfassungsstaat bejahendes, plurales Meinungsforum mit gro?em Einsatz für Toleranz und interreligi?sen Dialog dar. Die Autorin setzt sich mit der politischen Ausrichtung von MUT auseinander, geht den Faktoren nach, die für den ideologischen Richtungswechsel ausschlaggebend waren, untersucht auch, ob dieser überhaupt glaubhaft ist und warum er dann gesellschaftlich so wenig geachtet wird...Das Buch wendet sich an Dozierende und Studierende der Politikwissenschaft, der Kommunikations- und Medienwissenschaft sowie an ExtremismusforscherInnen und PraktikerInnen im Bereich politische Bildung.. |
出版日期 | Book 2011 |
關(guān)鍵詞 | Bernhard Christian Wintzek; Kommunikationswissenschaft; Politikwissenschaft; Rechtsextremismus; Zeitschr |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-93368-9 |
isbn_softcover | 978-3-531-18172-1 |
isbn_ebook | 978-3-531-93368-9 |
copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2011 |