書目名稱 | Die Wirkung des morbidit?tsorientierten Risikostrukturausgleichs auf innovative Versorgungsformen im |
編輯 | Andreas Binder |
視頻video | http://file.papertrans.cn/277/276636/276636.mp4 |
概述 | Wirtschaftswissenschaftliche Studie.Includes supplementary material: |
叢書名稱 | Gesundheits- und Qualit?tsmanagement |
圖書封面 |  |
描述 | Andreas Binder entwickelt eine gemeinsame Theorie der Versicherung und Risikoselektion für Krankenkassen und pauschal vergütete innovative Versorgungsformen. Darauf aufbauend stellt er die konkrete Gestaltung des Morbi-RSA und seines Reformkontextes dar und untersucht die resultierenden Anreizwirkungen. Es wird gezeigt, welche Wirkungen sich aus der Nutzung des Morbi-RSA zur Risikoadjustierung im Predictive Modeling, bei der Evaluation und bei der Pauschalvergütung innovativer Versorgungsformen ergeben. Die Ergebnisse münden in Vorschl?ge zur Weiterentwicklung innovativer Vergütungsstrukturen. |
出版日期 | Book 2015 |
關(guān)鍵詞 | Morbi-RSA; Risikoselektion; Risikoteilung; Versorgungsformen; innovative Vergütungsstrukturen |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-07901-7 |
isbn_softcover | 978-3-658-07900-0 |
isbn_ebook | 978-3-658-07901-7 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2015 |