書目名稱 | Die Wirklichkeit des Rechts | 副標(biāo)題 | Rechts- und sozialwi | 編輯 | Jo Reichertz | 視頻video | http://file.papertrans.cn/277/276621/276621.mp4 | 概述 | Gewalt heute: Erscheinung - Bew?ltigung - Rechtsformen | 圖書封面 |  | 描述 | Jo Reichertz Forschungsf?rderung ist immer auch (Forschungs-) Politik. Diese eben nicht neue Erkenntnis bezieht sich darauf, da? Entscheidungen darüber, welche Wissen- schaftler/innen (Schulen) welchen Gegenstandsbereich mit teils gro?zügiger fman- zieller Unterstützung erforschen dürfen bzw. sollen (und damit oft erst die sys- tematische Untersuchung eines Bereiches erm?glichen), nicht nur die jeweilige Fachdisziplin bewegen und deshalb interessieren, sondern auch die jeweilige Gesellschaft. Damit werden solche Entscheidungen (fast automatisch) Gegenstand der Untersuchung der professionellen Beobachter von Gesellschaft - also der Sozialwissenschaftler aller Couleur. Sie glauben meist fest daran, an der Struktur und dem Ausma? der Forschungsf?rderung die Probleme, die Relevanzen, aber auch die Entwicklung einer Gesellschaft ablesen zu k?nnen. Teilt man diese Meinung der Sozialwissenschaftier, dann folgt daraus (zumindest dem ersten Anschein nach), da? die bundesdeutsche Rechtswirklichkeit nur von geringem Interesse ist. Denn prüft man, von wem und in welchem Umfang die systematische wissenschaftliche Erforschung des Zusammenhangs von Recht und Verhalten gef?rdert wird, dann stellt | 出版日期 | Book 1998 | 關(guān)鍵詞 | Ausgrenzung; Design; Ethnizit?t; Gesellschaft; Glaube; Kultur; Methoden; Minderheiten; Normen; Politik; Sozial | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-90685-4 | isbn_softcover | 978-3-531-13223-5 | isbn_ebook | 978-3-322-90685-4 | copyright | Westdeutscher Verlag GmbH, Opladen/Wiesbaden 1998 |
The information of publication is updating
|
|