書目名稱 | Die Wiedergeburt des Politischen | 副標(biāo)題 | Zivilgesellschaft un | 編輯 | Winfried Thaa | 視頻video | http://file.papertrans.cn/277/276603/276603.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | Die Revolutionen des Jahres 1989 scheinen bereits sehr lange zurückzulie- gen, l?nger jedenfalls, als es die seither verflossenen Jahre allein begründen k?nnten. Das mag zum Teil daran liegen, da? die Welt in der Zwischenzeit durch andere, weit unfriedlichere Ereignisse in Atem gehalten wurde. Ich vermute allerdings noch einen anderen Grund hinter dem schnellen Verblas- sen der Eindrücke des "anni mirabilis" 1989: Bald nachdem die euphorische Stimmung in Warschau, Leipzig oder Prag verflogen war, galt das pl?tzliche Ende des Kommunismus, obwohl von kaum jemandem vorhergesehen, als geradezu zwangsl?ufige Folge seiner ?konomischen und technischen Rück- st?ndigkeit gegenüber dem Westen. Fast scheint es, als sollten die w?hrend der Demonstrationen und der erfolgreichen Verhandlungen zwischen Regime und Opposition noch für unfa?bar gehaltenen und schlicht als "Wahnsinn" charakterisierten Ver?nderungen im Nachhinein normalisiert und in einen stimmigen, durch bekannte Gesetzm??igkeiten beherrschten Geschichtsver- lauf eingeordnet werden. Demgegenüber will die vorliegende Arbeit die Au?ergew?hnlichkeit der Ereignisse von 1989 in Erinnerung rufen. Statt das Staunen über den implo- sionsarti | 出版日期 | Book 1996 | 關(guān)鍵詞 | Arbeit; DDR; Kommunismus; Macht; Parteien; Parteiensystem; Revolution; Transformation; Zivilgesellschaft | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-09781-5 | isbn_softcover | 978-3-663-09782-2 | isbn_ebook | 978-3-663-09781-5 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1996 |
The information of publication is updating
|
|