| 書目名稱 | Die Verwissenschaftlichung des Sozialen |
| 副標(biāo)題 | Wilhelm Polligkeit z |
| 編輯 | Anne-Dore Stein |
| 視頻video | http://file.papertrans.cn/277/276384/276384.mp4 |
| 概述 | Aus sozialhistorischer Perspektive |
| 叢書名稱 | Perspektiven kritischer Sozialer Arbeit |
| 圖書封面 |  |
| 描述 | Wilhelm Polligkeit, einer der Gründerv?ter des Deutschen Vereins für ?ffentliche und private Fürsorge, kann als Prototyp der neuen Sozialwissenschaftler in Bezug auf die Verwissenschaftlichung der Sozialen Frage in der Moderne bezeichnet werden. Industrialisierung, S?kularisierung, Bürokratisierung, Professionalisierung und Sozialdisziplinierung zu Beginn des 20. Jahrhunderts führen zu so tiefgreifenden sozialen, ?konomischen und kulturellen Ver?nderungen, dass diesen mit den traditionellen Mitteln der ‘Wohlt?tigkeit‘ nicht mehr begegnet werden kann. .Sozialkonservativ mit dem Ziel der Beibehaltung der bürgerlichen Gesellschaft, modern in der Entwicklung sozialtechnokratischer Steuerungsinstrumente wird die Rolle Polligkeits als Sozialreformer im Spannungsfeld von individualisierter Hilfe und bürokratisch exekutierbarer Normalit?tsstandards aufgezeigt. |
| 出版日期 | Book 2009 |
| 關(guān)鍵詞 | 20; Jahrhundert; Industrialisierung; Menschenordnung; Moderne; NS-Bev?lkerungspolitik; NS-Wohlfahrtspfleg |
| 版次 | 1 |
| doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-91716-0 |
| isbn_softcover | 978-3-531-16614-8 |
| isbn_ebook | 978-3-531-91716-0Series ISSN 2512-1235 Series E-ISSN 2512-1251 |
| issn_series | 2512-1235 |
| copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2009 |