書目名稱 | Die Transnationalisierung der Arbeitswelt am Beispiel von Erwerbsmobilit?t in der Europ?ischen Union |
編輯 | Torben Krings |
視頻video | http://file.papertrans.cn/277/276087/276087.mp4 |
概述 | Studie zu den Migrationsbewegungen innerhalb Europas.Erwerbsmobilit?t im Europa des 21. Jahrhunderts.Umfassende Studie zur Mobilit?t in den postindustriellen Gesellschaften Westeuropas |
圖書封面 |  |
描述 | Dieses Buch untersucht den Bedeutungswandel innereurop?ischer Erwerbsmobilit?t im 21. Jahrhundert. Im Mittelpunkt stehen die Triebkr?fte, die Arbeitsmarktauswirkungen und die Regulierung dieser Mobilit?t. Es wird gezeigt, dass es in den ?postindustriellen“ Gesellschaften Westeuropas eine Nachfrage nach Arbeitskr?ften mit unterschiedlichen Qualifikationen gibt. Diese Nachfrage wird vor allem durch Zuwanderung aus der erweiterten EU bedient. Allerdings handelt es sich hierbei nicht mehr um die klassische Arbeitsmigration, sondern um die Mobilit?t von Unionsbürger/innen. Dies bringt neue Gelegenheiten mit sich, aber auch Herausforderungen in einem transnationalen Mobilit?tsraum, der auch ein Ungleichheitsraum ist. |
出版日期 | Book 2022 |
關(guān)鍵詞 | Arbeitsmobilit?t; Dienstleistungsmobilit?t; EU-Osterweiterung; Europ?ische Sozialstruktur; Europ?ischer |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-37478-5 |
isbn_softcover | 978-3-658-37477-8 |
isbn_ebook | 978-3-658-37478-5 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2022 |