書目名稱 | Die Theorie des gerichtlichen Erkenntnisverfahrens | 副標(biāo)題 | Die Grundlinien des | 編輯 | Jürgen R?dig | 視頻video | http://file.papertrans.cn/277/276025/276025.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | Die Grundlinien, die ich in diesem Buch zu zeichnen versuche, bilden keinen Grundri? des zivil-, straf- und verwaltungsgerichtlichen Verfahrens. Was die Zusammenfassung dieser Linien ergibt, das ist vielmehr Struktur; Gegenstand der Untersuchung ist die Struktur des gerichtlichen Verfahrens als eines Rechtsanwendungsprozesses. Die gerichtliche Entscheidung wird als Erkenntnis, der Proze? als das auf die Erlangung dieser Erkenntnis gerich- tete Erkenntnisverfahren gesehen. In diesem Rahmen versuche ich, einen Beitrag zur allgemeinen Lehre des gerichtlichen Verfahrens zu leisten, einige der für die einzelnen Verfahrensarten entwickelten Resultate auf einen ge- meinsamen Nenner zu bringen und von diesem Nenner her den Zusammen- hang des Erkenntnisverfahrens mit juristischer Methodenlehre und juristi- scher Argumentationstheorie sichtbar zu machen. Herrn Staatssekret?r Prof. Dr. U. KLUG schulde ich herzlichen Dank; er hat mir den Ansto? zur Anwendung der mathematischen Logik gegeben und mir in gro?zügiger Weise Gelegenheit zu eigener Forschung geboten. Herrn Prof. Dr. F. RITTNER bin ich vor allem verpflichtet, was den zivil- rechtlichen Einschlag der Arbeit betrifft. Das Interesse am V | 出版日期 | Book 1973 | 關(guān)鍵詞 | Erkenntnisverfahren; Erkenntnisverfahrens; Theorie; Verfahrensrecht; strafgerichtlichen Prozesses; zivilg | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-642-65598-2 | isbn_softcover | 978-3-642-65599-9 | isbn_ebook | 978-3-642-65598-2 | copyright | Springer-Verlag Berlin · Heidelberg 1973 |
The information of publication is updating
|
|