書目名稱 | Die Stadt in der Sozialen Arbeit | 副標(biāo)題 | Ein Handbuch für soz | 編輯 | Detlef Baum | 視頻video | http://file.papertrans.cn/276/275771/275771.mp4 | 概述 | Stadt sozial denken!.Texte und Konzepte | 圖書封面 |  | 描述 | Detlef Baum ?Die Stadt besteht nicht nur aus H?usern und Stra?en, sondern auch aus Menschen mit ihren Hoffnungen“ (Augustinus) Hat der Kirchenlehrer Augustinus bereits in der Mitte des 4. Jahrhunderts am Beispiel s- ner Heimatstadt Tagaste und seiner Lehrst?tten Karthago, Rom, Mailand das Problem - kannt, mit dem wir es heute zu tun haben? Ist für ihn die Frage bereits virulent, dass sich mit der Entwicklung der Stadt als Lebensform nicht nur eine spezifische Lebensweise durchsetzt, die wir urban nennen und die wir mit Zivilisation, Kultur und Modernit?t v- binden, sondern dass auch spezifische Probleme für den St?dter aus dieser Struktur und Dynamik eines solchen urbanen Lebens erwachsen? Welche Bedeutung die Stadt heute auch immer für uns hat, welche Hoffnungen wir mit ihrer Lebensform auch immer verbinden: die Stadt ist heute nicht mehr nur die Quelle zi- lisatorischen Forschritts, der Hort des kulturellen Erbes einer Gesellschaft und der Inno- tionen. Sie ist inzwischen auch zu einem ?Problemfall“ geworden und die Probleme, die ihre Struktur und Dynamik aufwerfen, werden zu Problemen der Menschen in ihr. Und in Anlehnung an Augustinus k?nnte man auch formulieren: Eine Stadt ist | 出版日期 | Book 2007 | 關(guān)鍵詞 | Familien; Gesellschaft; Kinder und Jugendliche; Klassiker; Kriminalit?t; Quartiere; Raum; Soziale Arbeit; So | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-90725-3 | isbn_softcover | 978-3-531-15156-4 | isbn_ebook | 978-3-531-90725-3 | copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2007 |
The information of publication is updating
|
|