| 書目名稱 | Die Sprachtheorie der Kabbala als ?sthetisches Paradigma |
| 副標(biāo)題 | Die Konstruktion ein |
| 編輯 | Andreas B. Kilcher |
| 視頻video | http://file.papertrans.cn/276/275745/275745.mp4 |
| 概述 | Die Kabbala-Interpretation.Die hebr?ische Sprachmetaphysik der Kabbala |
| 圖書封面 |  |
| 描述 | Die vorliegende Arbeit ist eine grundlegende Studie zur Bedeutung der Kabbala-Rezeption bei der Ausbildung der ?sthetischen Moderne. Friedrich Schlegel notiert 1799 unter dem Titel ‘Zur Rhetorik und Poesie‘ - "Die ?sthetik = Kabbala - eine andre gibts nicht." Den Berührungspunkt von Kabbala und ?sthetik bildet eine Theorie der Sprache, die durch die hebr?ische Sprachmetaphysik der Kabbala einerseits und die ?sthetischen und rhetorischen Parameter der poetischen Sprache andererseits bestimmt ist. |
| 出版日期 | Book 19981st edition |
| 關(guān)鍵詞 | Friedrich Schlegel; Philosophie; Religion; Religionswissenschaft; Sprache; Sprachtheorie |
| 版次 | 1 |
| doi | https://doi.org/10.1007/978-3-476-03710-7 |
| isbn_ebook | 978-3-476-03710-7 |
| copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1998 |