書(shū)目名稱(chēng) | Die Soziologie von Norbert Elias |
副標(biāo)題 | Eine Einführung in i |
編輯 | Annette Treibel |
視頻video | http://file.papertrans.cn/276/275714/275714.mp4 |
概述 | Die aktuelle und systematische Einführung in die Soziologie von Norbert Elias |
叢書(shū)名稱(chēng) | Studientexte zur Soziologie |
圖書(shū)封面 |  |
描述 | Norbert Elias (1897 – 1990) geh?rt zu den Klassikern der Soziologie und ist ein herausragender Gelehrter und eindrucksvoller Zeitzeuge des 20. Jahrhunderts. Berühmt geworden ist er durch sein Werk ?über den Proze? der Zivilisation’. Dadurch gilt er als Begründer der Zivilisations- und Prozesstheorie. In seinen zahlreichen weiteren Schriften behandelte er ein breites Spektrum von Themen: Darunter das Erg?nzungsverh?ltnis von Natur und Kultur, die Wandlungen von Begriffen in Alltags- und Wissenschaftssprache, die Tabuisierung des Sterbens in der Gegenwartsgesellschaft und die Soziologie des Fu?balls. Im Kern ist die Eliassche Soziologie eine Interaktions- und Machttheorie, die jedoch ihren ganz eigenen Blick auf die Menschen richtet. Menschen sind grunds?tzlich, so Elias, wechselseitig aneinander orientiert und voneinander abh?ngig. Ihre Verflochtenheit in solchen, wie er es nennt, ?Figurationen’ treibt die gesellschaftliche Entwicklung voran. .Annette Treibel, Mitherausgeberin der Gesammelten Schriften von Norbert Elias, führt übersichtlich und anschaulich in die Gedankenarbeit von Elias ein. Es werden die zentralen Problemstellungen und begrifflichen Werkzeuge erschlossen, die man |
出版日期 | Textbook 2008 |
關(guān)鍵詞 | Elias, Norbert; Figuration; Kulturtheorie; Sozialtheorie; Soziologie; Systematik; Theorie; Zivilisation |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-91171-7 |
isbn_softcover | 978-3-531-16081-8 |
isbn_ebook | 978-3-531-91171-7Series ISSN 2628-006X Series E-ISSN 2628-0078 |
issn_series | 2628-006X |
copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2008 |