書目名稱 | Die Servicefunktionen des Gro?handels als Erfolgsfaktoren | 副標題 | Eine empirische Anal | 編輯 | Sara Samadi | 視頻video | http://file.papertrans.cn/276/275635/275635.mp4 | 叢書名稱 | Handel und Internationales Marketing Retailing and International Marketing | 圖書封面 |  | 描述 | Dem Gro?handel wird entgegen seiner hohen wirtschaftlichen Bedeutung in der wissenschaftlichen und praktischen Literatur nur wenig Beachtung geschenkt. Von besonderem Interesse im Zusammenhang mit Gro?handelsunternehmen ist die proaktive Gestaltung der Wettbewerbsposition durch den Aufbau von Kernkompetenzen. Dabei stellt sich die Frage, welche Handelsfunktionen in der Lage sind, die Wettbewerbsvorteile sowie den Erfolg ma?geblich zu beeinflussen...Sara Samadi entwickelt auf Basis des ressourcenbasierten Ansatzes sowie einer Weiterentwicklung der Theorie der Handelsfunktionen ein umfassendes Modell, welches die Wettbewerbsvorteile auf der ?supply and demand side“ als zwischen den Gro?handelsfunktionen und dem Unternehmenserfolg stehende Konstrukte begreift. Eine empirische Studie zeigt, dass Absatz-, Beschaffungs- und Führungsprozesse von Gro?handelsunternehmen – breit begriffen als Serviceleistungen – verschiedene Wettbewerbsvorteile generieren und den Unternehmenserfolg positiv beeinflussen. Gro?h?ndler aus dem Produktions- und Konsumtionsverbindungshandel erhalten Hinweise darauf, welche Ressourcen i.S.v. Handelsfunktionen sie ausbauen müssen, um ihren Unternehmenserfolg zu stei | 出版日期 | Book 2009 | 關(guān)鍵詞 | Führungsprozess; Gro?handel; Handel; Resource-Based View; Unternehmenserfolg; Wettbewerbsposition; Wettbew | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-8349-9997-9 | isbn_softcover | 978-3-8349-1419-4 | isbn_ebook | 978-3-8349-9997-9Series ISSN 2626-3327 Series E-ISSN 2626-3335 | issn_series | 2626-3327 | copyright | Gabler Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2009 |
The information of publication is updating
|
|