書目名稱 | Die Rolle der Logik beim Aufbau naturwissenschaftlicher Theorien | 編輯 | Hans Hermes | 視頻video | http://file.papertrans.cn/276/275435/275435.mp4 | 叢書名稱 | Arbeitsgemeinschaft für Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen | 圖書封面 |  | 描述 | Wir h?ren in dieser "Arbeitsgemeinschaft für Forschung" oft Vortr?ge über ganz spezielle Themen, die nur von den Fachleuten v?llig verstanden werden k?nnen, w?hrend die anderen Zuh?rer kein eigenes Urteil über die Materie haben. Bei der Logik ist dies anders, denn eigentlich mü?te jeder Fachmann sein: Jeder, der überhaupt mit irgendeiner Theorie arbeitet, bedient sich dabei der Logik. Jeder Wissenschaftler sollte daher etwas von der Logik verstehen. Um Mi?verst?ndnissen vorzubeugen, soll genauer gesagt werden, was hier mit "Logik" und" Theorie" gemeint sein soll. Das. Wort "Logik" wird heute oft in einem sehr weiten Sinn verwendet. Hier soll ausschlie?lich von formaler Logik die Rede sein. Wenn im folgenden von "Theorien" gespro- chen wird, so sind darunter fertige Theorien zu verstehen. Diese haben eine gewisse Struktur, sie sind in einer besonderen Weise aufgebaut. Für diesen Aufbau wollen wir uns interessieren. Ein interessantes, aber viel schwierigeres Problem ist es, zu ermitteln, wie man zu neuen Theorien kommt. Auch bei diesem Proze? spielt die Logik eine wesentliche Rolle. Dies ist aber nicht Gegenstand dieses Vortrags. Schlie?lich soll betont werden, da? hier nicht die Gru | 出版日期 | Book 1967 | 關鍵詞 | Forschung; Logik; Naturwissenschaft | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-02221-3 | isbn_softcover | 978-3-663-00308-3 | isbn_ebook | 978-3-663-02221-3 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1967 |
The information of publication is updating
|
|