書目名稱 | Die Rolle der Leadership im Umgang mit Orten des Dark Tourism |
副標(biāo)題 | Eine Fallstudien-Ana |
編輯 | Christian Eckert |
視頻video | http://file.papertrans.cn/276/275434/275434.mp4 |
叢書名稱 | Entrepreneurial Management und Standortentwicklung |
圖書封面 |  |
描述 | Das Ph?nomen ?Dark Tourism? wird nun seit über einem Vierteljahrhundert wissenschaftlich betrachtet und h?lt zunehmend auch Einzug in den ?ffentlichen Diskurs. Vielfach wurden bereits management-bezogene Aspekte bzgl. des Umgangs mit Orten des Dark Tourism beleuchtet; eine Auseinandersetzung mit der Rolle der Leadership erfolgte dabei jedoch bislang nicht. Diese Lücke schlie?t Christian Eckert mit einer empirischen Studie, welche die Leadership-Prozesse rund um die KZ-Gedenkst?tte Dachau, das ehemalige Reichsparteitagsgel?nde und das Denkmal für die ermordeten Juden Europas n?her betrachtet. Experteninterviews mit Akteuren eines breiten gesellschaftlichen Querschnitts bilden dafür die Grundlage. Die Gegenüberstellung der drei Fallstudien zeigt, dass Leadership-Prozesse zwar ein paar wenige Top-Down-Aspekte beinhalten, die für alle relevanten Akteure den grundlegenden Rahmen determinieren. Die eigentlichen Prozesse der Interaktion und des Austauschs sind dann i.d.R. gepr?gt von Musterndes Bottom-Up-Prinzips..Die Ergebnisse münden in einem Modell der Leadership im Umgang mit Orten des Dark Tourism, welches eine Grundlage für weitere wissenschaftliche Arbeiten in diesem Themenfeld dar |
出版日期 | Book 2022 |
關(guān)鍵詞 | Leadership; Ehemaliges Reichsparteitagsgel?nde,; Dark Tourism; Denkmal für die ermordeten Juden Europas |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-36938-5 |
isbn_softcover | 978-3-658-36937-8 |
isbn_ebook | 978-3-658-36938-5Series ISSN 2626-2266 Series E-ISSN 2626-2274 |
issn_series | 2626-2266 |
copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden |