| 書目名稱 | Die Repr?sentation von Non-Voice-Partys in Demokratien | | 副標(biāo)題 | Argumente zur Vertre | | 編輯 | Lukas K?hler | | 視頻video | http://file.papertrans.cn/276/275397/275397.mp4 | | 概述 | Sozialwissenschaftliche Studie.Includes supplementary material: | | 圖書封面 |  | | 描述 | Lukas K?hler untersucht anhand zweier Argumente, dem des Eigeninteresses und dem der menschlichen Würde, wie die grundlegende Legitimation demokratischer Staaten definiert werden kann. Die Fragen werden anhand theoretischer überlegungen und praktischer Beispiele aus dem Bereich der intergenerationellen Gerechtigkeit ausgeführt. Anhand zukünftiger Personen zeigt der Autor dabei auf, dass im Bereich der funktionalen Legitimation eine Repr?sentation dieser n?tig und m?glich ist, wobei somit eine neue Definition des Volks vorgeschlagen wird, die sich anhand von Betroffenheit durch Staatshandlungen ausdrückt. | | 出版日期 | Book 2017 | | 關(guān)鍵詞 | Die Ordnung des Staates; Die Repr?sentation von NVP; Legitimation im deutschen Rechtssystem; Das Argume | | 版次 | 1 | | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-16700-4 | | isbn_softcover | 978-3-658-16699-1 | | isbn_ebook | 978-3-658-16700-4 | | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2017 |
The information of publication is updating
|
|