書目名稱 | Die Relevanz des Beil?ufigen | 副標(biāo)題 | Allt?gliche Praktike | 編輯 | Johanna Ahlrichs | 視頻video | http://file.papertrans.cn/276/275374/275374.mp4 | 概述 | Eine ethnographische Betrachtung des Geschichtsunterrichts | 圖書封面 |  | 描述 | Geschichtsunterricht hat politische Kraft. In der Auseinandersetzung mitdem Vergangenen werden bestimmte Perspektiven auf die Welt und damitsymbolische Ordnungen hervorgebracht, gefestigt oder infrage gestellt.Johanna Ahlrichs zeigt auf, wie dies nicht nur bei der Vermittlung vonInhalten, sondern auch im Zuge wenig beachteter, beil?ufiger Praktikenund Darstellungsweisen geschieht. Basierend auf einer zweij?hrigenethnographischen Forschung im Geschichtsunterricht nimmt die Studieallt?gliche T?tigkeiten des Bl?tterns im Schulbuch, des Abschreibens vonder Tafel oder des Erstellens von Postern in den Blick und geht ihrenpolitischen Implikationen auf den Grund. | 出版日期 | Book 2020 | 關(guān)鍵詞 | Praxistheorie; Ethnographie; Kulturelles Ged?chtnis; Unterrichtsforschung; Performativit?t; Symbolic boun | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-28896-9 | isbn_softcover | 978-3-658-28895-2 | isbn_ebook | 978-3-658-28896-9 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2020 |
The information of publication is updating
|
|