書目名稱 | Die Relevanz der Markenarchitektur für das Employer Branding |
副標(biāo)題 | Eine verhaltenstheor |
編輯 | Manuel Roj |
視頻video | http://file.papertrans.cn/276/275373/275373.mp4 |
概述 | Wirtschaftswissenschaftliche Studie.Includes supplementary material: |
叢書名稱 | Innovatives Markenmanagement |
圖書封面 |  |
描述 | ?Seit die Employer Brand in den 1990er Jahren im wissenschaftlichen Diskurs angekommen ist, wird der mit dem arbeitgeberbezogenen Einsatz einer Marke verbundene Managementprozess haupts?chlich als Facette des Corporate Brandings diskutiert. Eine der wertvollsten Unternehmensressourcen tritt bislang jedoch kaum in Erscheinung: das Markenportfolio. Vor dem Hintergrund, dass heute ein Gro?teil der Unternehmen mehrere Marken parallel führt, hat sich diese Arbeit zum Ziel gesetzt, hierarchieübergreifende Markenkombinationen zur sch?rferen Positionierung eines Arbeitgebers n?her zu beleuchten. Die Relevanz von Markenkombinationen für das Employer Branding leitet sich grunds?tzlich von der Existenz (intrapersonaler) Stakeholderinterdependenzen ab. Ein Kunde kann bspw. zugleich die Rolle eines Anteilseigners oder eben auch jene eines Bewerbers erfüllen. Durch diese Pluralit?t ist ein Kontakt mit verschiedenen Marken eines Unternehmens nicht unwahrscheinlich. |
出版日期 | Book 2013 |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-02041-5 |
isbn_softcover | 978-3-658-02040-8 |
isbn_ebook | 978-3-658-02041-5Series ISSN 2627-1109 Series E-ISSN 2627-1117 |
issn_series | 2627-1109 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2013 |