書(shū)目名稱(chēng) | Die Quorenfrage im Volksgesetzgebungsverfahren |
副標(biāo)題 | Bedeutung und Entwic |
編輯 | Frank Meerkamp |
視頻video | http://file.papertrans.cn/276/275232/275232.mp4 |
概述 | Regulativ zwischen repr?sentativer Demokratie und Bürgerschaftlichem Engagement |
叢書(shū)名稱(chēng) | Bürgergesellschaft und Demokratie |
圖書(shū)封面 |  |
描述 | Der Siegeszug der direkten Demokratie steht vor seinem Sprung auf die Bundesebene. Die zivilgesellschaftlichen Assoziationen als demokratische Produktivkraft tragen zu einer Fortentwicklung der repr?sentativen Demokratie und ?ffnung der Verfassung für die Volksgesetzgebung bei. Im Rahmen dieser Diskussion über die Reformierung des institutionellen Designs der repr?sentativen Demokratie durch die Volksgesetzgebung konzentriert sich Frank Meerkamp auf die Bedeutung und Rolle der Quorengestaltung. Obwohl die Quoren das Herzstück des Volksgesetzgebungsverfahrens bilden, hat sich die Forschung bisher zu wenig mit den Gestaltungsm?glichkeiten direktdemokratischer Verfahren durch Quoren besch?ftigt. Der Autor stellt eine systematische Gesamtdarstellung der Quorenproblematik bereit. Dabei analysiert er die institutionellen Ausgestaltungsm?glichkeiten der Verfassung sowie deren Auswirkungen auf das Spannungsverh?ltnis zwischen zivilgesellschaftlicher Partizipation und parlamentarischer Repr?sentation und zeichnet die Entwicklung der Quoren in den deutschen L?ndern nach.. |
出版日期 | Book 2011 |
關(guān)鍵詞 | Bürgergesellschaftliches Engagement; Direkte Demokratie; Politik; Quoren; Volksgesetzgebung |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-93062-6 |
isbn_softcover | 978-3-531-18064-9 |
isbn_ebook | 978-3-531-93062-6Series ISSN 2627-3195 Series E-ISSN 2627-3209 |
issn_series | 2627-3195 |
copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2011 |