書目名稱 | Die Praxis in der Pr?sentation | 副標(biāo)題 | Ein sequenzanalytisc | 編輯 | Timo Borst | 視頻video | http://file.papertrans.cn/276/275041/275041.mp4 | 叢書名稱 | Sozialwissenschaft | 圖書封面 |  | 描述 | In der wissenschaftlichen Rezeption wurde die parlamentarische Debatte teils verkl?rt, teils karikiert. Begriff die Theorie des klassischen politischen Liberalismus sie noch als Verwirklichung einer deliberativen Vernunft, so erkannte die Parlamentarismuskritik in den Beitr?gen blo?e "Fensterreden", mit denen der eigentliche, hinter "verschlossenen Türen" geführte Entscheidungsprozess um der ?ffentlichkeit willen lediglich inszeniert werde. Timo Borst entwickelt ein systematisches Verfahren zur Untersuchung von Reden des Deutschen Bundestages, das die Debatte als pr?sentierten wie auch als praktizierten Modus der Entscheidungsfindung versteht. Vor dem Hintergrund einer methodologischen Diskussion der Konzepte der Objektiven Hermeneutik sowie anhand der beispielhaften Analyse zweier Reden wird gezeigt, dass der ?ffentlichkeitswirksame Auftritt immer auch bedeutet, mit dem politischen Gegner zu interagieren. | 出版日期 | Book 1999 | 關(guān)鍵詞 | Bundestag; Debatte; Entscheidungsfindung; Fensterreden; Objektive Hermeneutik; Parlament; Parlamentarismus | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-81261-2 | isbn_softcover | 978-3-8244-4379-6 | isbn_ebook | 978-3-322-81261-2 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1999 |
The information of publication is updating
|
|