書(shū)目名稱 | Die Ordnung des Kontingenten | 副標(biāo)題 | Beitr?ge zur zahlenm | 編輯 | Alberto Cevolini | 視頻video | http://file.papertrans.cn/275/274750/274750.mp4 | 概述 | Beitr?ge zur zahlenm??igen Selbstbeschreibung der modernen Gesellschaft?.Includes supplementary material: | 叢書(shū)名稱 | Innovation und Gesellschaft | 圖書(shū)封面 |  | 描述 | .Die Moderne ist durch eine Mathematisierung der Natur gekennzeichnet. Dass diese Zahlensucht die Art und Weise betrifft, wie die Gesellschaft sich selbst beschreibt, stellt hingegen eine Hochunwahrscheinlichkeit dar, die noch weiter aufgekl?rt werden soll. Es ist bekannt, dass zwischen dem 17. und 18. Jahrhundert einerseits die ersten Sterblichkeits- und Morbidit?tstafeln bearbeitet werden, die nicht nur der modernen Bev?lkerungsstatistik und Demografie, sondern auch jeder Leibrentenberechnung und demnach den Lebensversicherungsanstalten zugrunde liegen, andererseits die ersten Staatsfinanzberichte vor der ?ffentlichkeit bekannt gegeben werden. Hier handelt es sich um eine anspruchsvolle Homogenisierung und Rekombination des Sozialen, deren Abstraktheit der Ausdifferenzierungsform der modernen Gesellschaft besonders angepasst ist. Die Beitr?ge zielen darauf, die historischen Ursachen, die gesellschaftsstrukturellen Bedingungen und die funktionale Entwicklung eines solchen Ph?nomenszu erl?utern.. | 出版日期 | Book 2014 | 關(guān)鍵詞 | Zahlensucht | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-19235-2 | isbn_softcover | 978-3-531-19234-5 | isbn_ebook | 978-3-531-19235-2Series ISSN 2193-6625 Series E-ISSN 2193-6633 | issn_series | 2193-6625 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2014 |
The information of publication is updating
|
|