書目名稱 | Die Ordnung der Fiktion | 副標(biāo)題 | Eine Diskursanalytik | 編輯 | Brigitte Kaute | 視頻video | http://file.papertrans.cn/275/274746/274746.mp4 | 叢書名稱 | Literaturwissenschaft / Kulturwissenschaft | 圖書封面 |  | 描述 | Die "Ordnung der Fiktion" spielt auf den deutschen Titel "Die Ordnung der Dinge" der wegweisenden Studie von Michel Foucault an. ..Brigitte Kaute wendet die Pr?missen, Verfahren und Ergebnisse des wissenshistorischen und diskursanalytischen Denkens Foucaults konsequent auf literaturwissenschaftliche Theoriebildung an. Sie zeigt, dass die von Foucault beschriebene spezifisch historische Konfiguration des Wissens ihre strukturelle Entsprechung in den jeweiligen figurativen Arrangements der Literatur findet. Die Literatur selbst hat nicht Teil an jenemr RedeWissen, vielmehr zeigt sie in gleichsam stummen Schauspielen die M?glichkeitsbedingung der anderen WissensdDiskurse, die diese selbst nicht aussprechen k?nnen. Die Autorin schl?gt eine textanalytische Methodik zur Ermittlung und Beschreibung solcher spezifisch historischer literarischer Konfigurationen vor und erprobt sie in drei ausführlichen Studien zu sehr unterschiedlichen Texten, n?mlich zu einem Sonett von Gryphius, zu Kafkas "Das Schweigen der Sirenen" und zu Christa Wolfs "Leibhaftig". . | 出版日期 | Book 2006 | 關(guān)鍵詞 | Barock; Diskursanalyse; Figuration; Kafka, Franz; Literaturtheorie; Literaturwissenschaft; Moderne; Struktu | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-8350-9649-3 | isbn_softcover | 978-3-8350-6012-8 | isbn_ebook | 978-3-8350-9649-3 | copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2006 |
The information of publication is updating
|
|