書目名稱 | Die Oper Schwarzschwanenreich von Siegfried Wagner |
副標(biāo)題 | Werkanalyse |
編輯 | Isolde Braune |
視頻video | http://file.papertrans.cn/275/274732/274732.mp4 |
叢書名稱 | Beitr?ge zur Kultur- und Sozialgeschichte der Musik |
圖書封面 |  |
描述 | Das Buch geht davon aus, da? s?mtliche Opern Siegfried Wagners (1868-1930) vom Gedanken der L?uterung getragen sind. Dieser ist in seinem siebenten Werk – sagenhaft eingekleidet – ausgeführt als Befreiung vom Bann des Schwarzschwanenreichs..Kompositorisch bewegt sich Siegfried Wagner auf der Grenze zwischen Sp?tromantik und Moderne..Die vorliegende Werkanalyse ist literatur- und musikwissenschaftlich angelegt und umfa?t eine Beschreibung der von ihm spezifisch ausgepr?gten Form der Oper und weiter eine Analyse von Entstehungsverlauf und Werkstruktur. Insbesondere werden Wort-Ton-Beziehungen (Intratextualit?t) behandelt und so die semantische Tiefenstruktur der Oper erschlossen..Stofflich und ideell leitet sich das Werk Siegfried Wagners aus pers?nlichen Erlebnissen und aus der Lektüre auf dem Gebiet von Dichtung, Philosophie und Geschichtlichem sowie von Sagensammlungen her. So l??t sich hier eine Linie griechisch-antiker und christlicher Mystik nachzeichnen..Es geht darum, Vorg?nge in der Seele des Komponisten zu beleuchten, welche von ihm in verfremdeter Form ins Licht der Bühne gestellt werden..Gerade in der Analyse aber gelangt man an Grenzen des Wissenschaftlichen und Analysie |
出版日期 | Book 2013 |
關(guān)鍵詞 | Mystik; Oper; Schuld- L?uterung; Siegfried Wagner; Texte zum Musiktheater der ersten H?lfte des 20; Jahr |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-86226-894-8 |
isbn_softcover | 978-3-86226-199-4 |
isbn_ebook | 978-3-86226-894-8Series ISSN 1616-2927 |
issn_series | 1616-2927 |
copyright | Centaurus Verlag & Media UG 2013 |