書目名稱 | Die Methodenschule der Objektiven Hermeneutik |
副標(biāo)題 | Eine Bestandsaufnahm |
編輯 | Roland Becker-Lenz,Andreas Franzmann,Matthias Jung |
視頻video | http://file.papertrans.cn/275/274489/274489.mp4 |
概述 | Positionierung der Objektiven Hermeneutik.Forschungsfelder und Forschungsprobleme.Aktueller Beitrag zum Methodendiskurs?.Includes supplementary material: |
圖書封面 |  |
描述 | .Mit dem Ziel, eine aktuelle Standortbestimmung vorzunehmen, skizzieren die Autoren dieses Buches aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen und Perspektiven den Einsatz der Objektiven Hermeneutik in verschiedenen Forschungsfeldern. Diese Methode gilt gegenw?rtig als das theoretisch und methodisch am umfassendsten ausgearbeitete hermeneutische Verfahren in den Sozialwissenschaften. Neben einem Rückblick auf die Anf?nge und Begründung der Objektiven Hermeneutik, werden deren Entwicklungspotenziale und künftige Herausforderungen vorgestellt und diskutiert.. |
出版日期 | Book 2016 |
關(guān)鍵詞 | Fallanalyse; Fallrekonstruktion; Forschungsmethoden; Sozialforschung; Rekonstruktive Bildungsforschung; U |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-00768-3 |
isbn_softcover | 978-3-658-00767-6 |
isbn_ebook | 978-3-658-00768-3 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2016 |