書(shū)目名稱(chēng) | Die Methode der finiten Elemente |
副標(biāo)題 | Eine Einführung in d |
編輯 | Udo F. Mei?ner,Andreas Maurial |
視頻video | http://file.papertrans.cn/275/274484/274484.mp4 |
叢書(shū)名稱(chēng) | Springer-Lehrbuch |
圖書(shū)封面 |  |
描述 | Das Buch führt den Leser in die theoretischen Grundlagen der Methode ein, macht ihn mit den Eigenschaften dieses Verfahrens vertraut und befa?t sich ausführlich mit der Umsetzung in numerische Algorithmen und mit deren Zuverl?ssigkeit. Am Beispiel der Stabtragwerke werden alle grundlegenden Berechnungsschritte ausführlich erl?utert. In der Neuauflage wurde ein Kapitel erg?nzt, in dem das übertragungsverfahren behandelt wird. Die praxisorientierte Darstellung, ohne Aufgabe der mathematischen Exaktheit und ohne Einschr?nkung der Allgemeinheit der theoretischen Grundlagen, macht das Buch für Ingenieure und Studenten wertvoll. übungsaufgaben, für die L?sungen angegeben sind, unterstützen das Verst?ndnis der Methode und den Lernerfolg. |
出版日期 | Textbook 2000Latest edition |
關(guān)鍵詞 | Algorithmen; Algorithmus; Balken; Entwicklung; Fachwerk; Konvergenz; Matrizen; Rahmen; Stab; Stütze; Tragwerk; |
版次 | 2 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-642-57250-0 |
isbn_softcover | 978-3-540-67439-9 |
isbn_ebook | 978-3-642-57250-0Series ISSN 0937-7433 Series E-ISSN 2512-5214 |
issn_series | 0937-7433 |
copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2000 |