書目名稱 | Die Massenmedien im Wahlkampf |
副標(biāo)題 | Untersuchungen aus d |
編輯 | Christina Holtz-Bacha,Lynda Lee Kaid |
視頻video | http://file.papertrans.cn/275/274368/274368.mp4 |
圖書封面 |  |
描述 | Die Massenmedien nehmen in der modemen Wahlkampfplanung einen zentralen Platz ein, vor allem das Fernsehen als das vermeintlich wir- kungsvollste Medium ist in den Mittelpunkt der Bemühungen von Par- teien und Politikern gerückt. In ihrem Interesse für die Kommunika- tionsforschung konzentrieren sich Politiker indessen meist nur auf den Einflu? der Medien auf die Stimmabgabe, da diese unmittelbar über die Zuweisung von Macht entscheidet. Weil es sich bei den Effekten der Medien aber in der Regel um komplexere Prozesse handelt und Medienwirkungen sich selten in einfachen Kausalit?tsbeziehungen ausdrücken lassen, hat die Kommunikationswissenschaft ihren Blick- winkell?ngst erweitert und fragt nicht mehr nur nach dem Einflu? der Massenmedien auf die Wahlentscheidung, sondern untersucht das gesamte kommunikative Umfeld von Wahlk?mpfen, von dem -eher indirekt -auch Wirkungen auf die Stimmabgabe ausgehen k?nnen. Eine Bestandsaufnahme der kommunikationswissenschaftlichen Wahlforschung nahm die Deutsche Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (DGPuK) auf ihrer Jahrestagung 1982 in Münster vor. Die Beitr?ge sind in dem von Winfried Schulz und Klaus Sch?nbach herausgegeb |
出版日期 | Book 1993 |
關(guān)鍵詞 | Bundestag; Bundestagswahl; Fernsehen; Kampagne; Kommunalwahl; Macht; Massenmedien; Medien; Sozialwissenschaf |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-87280-7 |
isbn_softcover | 978-3-531-12429-2 |
isbn_ebook | 978-3-322-87280-7 |
copyright | Westdeutscher Verlag GmbH, Opladen 1993 |