書目名稱 | Die Liberalisierung der bundesdeutschen Migrationspolitik am Beispiel des Anerkennungsgesetzes |
編輯 | Amélie Haag |
視頻video | http://file.papertrans.cn/275/274207/274207.mp4 |
叢書名稱 | Studien zur Migrations- und Integrationspolitik |
圖書封面 |  |
描述 | .In diesem Buch wird der politische Entstehungsprozess des Anerkennungsgesetzes im Rahmen einer detaillierten Policy-Analyse untersucht. Der vermeintliche Widerspruch einer .policy., die zu einer sukzessiven Rechtsausweitung für auslandsqualifizierte Migrant*innen führt und dennoch restriktive Elemente beinhaltet oder zur Folge hat, wirft die für diese Studie zentrale Frage auf, inwieweit und warum sich liberale und restriktive Elemente in der Genese des Anerkennungsgesetzes durchsetzen k?nnen. Zentrale Einflussfaktoren bilden neben einzelnen Akteur*innen auch strukturelle Rahmenbedingungen des politischen Prozesses sowie die diskursive Einordnung der .policy. in die gesamtgesellschaftliche Debatte zum Fachkr?ftemangel. Das komplexe Zusammenspiel der einzelnen Faktoren offenbart ein in Reformprozessen von Migrationspolitik pr?sentes Spannungsverh?ltnis zwischen einer st?rkeren ?ffnung und einer gleichbleibenden Restriktion. . |
出版日期 | Book 2022 |
關(guān)鍵詞 | Liberalisierung; Anerkennungsgesetz; Anerkennung ausl?ndischer Qualifikationen; Migrationspolitik; Polic |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-37292-7 |
isbn_softcover | 978-3-658-37291-0 |
isbn_ebook | 978-3-658-37292-7Series ISSN 2567-3076 Series E-ISSN 2567-3157 |
issn_series | 2567-3076 |
copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden |