書目名稱 | Die Kunst der Utopie | 副標(biāo)題 | Vom Sp?thumanismus z | 編輯 | Wolfgang Braungart | 視頻video | http://file.papertrans.cn/275/274043/274043.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | Der Berliner Kunstwissenschaftler Horst Bredekamp hat in den sp?ten 1970er und in den 1980er Jahren den zentralen Sammlungstyp der frühen Neuzeit, die Kunstkammer, wiederendeckt. Er hat die Reduktion der Kunstkammer auf eine unstrukturierte Ansammlung von Kuriosit?ten und Rarit?ten, die die ?ltere Forschung vorgenommen hat, zurückgewiesen und gezeigt, welche grundlegende epistemologische Bedeutung die Kunstkammer tats?chlich hatte und welchem offenen Kunst-Begriff sie verpflichtet war. ‘Kunstkammer‘ gewisserma?en als Denkform: Dieser Gedanke lag dann auch um 2000 seinen Vorschl?gen für das Konzept des Berliner Humboldt-Forums zugrunde..Die vorliegende Studie greift die Anregung Bredekamps auf und zeigt einerseits, wie die frühneuzeitlichen Utopien Campanellas, Andreaes und Bacons verstanden werden k?nnen als literarische Imaginationen von Kunstkammern in einer gesamtkunstwerkartigen Einheit von Erziehen, Lehren, Forschen und sozialem Leben. Andererseits führt sie diese überlegung in der Untersuchung vieler Kunstkammerbeschreibungen fort und verfolgt den Weg, den die ‘Einheit der Kunstkammer‘ in den wissenschaftlichen, kulturellen und sozialen Differenzierungsprozessen des 18. Jahrh | 出版日期 | Book 19891st edition | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-476-03277-5 | isbn_softcover | 978-3-476-00658-5 | isbn_ebook | 978-3-476-03277-5 | copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1989 |
The information of publication is updating
|
|