書目名稱 | Die Korrelationsrechnung im Verkehrswesen | 編輯 | Gerhart Potthoff | 視頻video | http://file.papertrans.cn/274/273920/273920.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | Im Verkehrswesen werden dauernd viele Zahlen erhoben und zusammen- gestellt, aber kaum gründlich gedeutet und ausgewertet. Gute Lehrbücher und Formelsammlungen der Statistik und Korrelationsrechnung sind vor- handen. Es fehlt aber eine kurze und leicht verst?ndliche Einführung, die mit praktischen Beispielen des Verkehrswesens versehen ist. Der An- f?nger soll Vertrauen zur statistischen Methode fassen und sie Schritt für Schritt beherrschen lernen. Er wird dann gern zu den ausführlichen Lehr- und Handbüchern greifen und seine Kenntnisse befestigen und vertiefen. Die hier gegebene Darstellung der Korrelationsrechnung ist aus Vor- lesungen und übungen entstanden, die ich im Herbstsemester 1966 gehal- ten habe. In den ersten Abschnitten werden einige grundlegende Begriffe der Sta- tistik behandelt, ehe die eigentliche Darlegung der Korrelation beginnt. Beabsichtigt ist nicht eine streng mathematische Darstellung, die man in den Lehrbüchern der Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik [6; 10; 31; 37J nachlesen kann, sondern ein überblick über die Methoden und ihre Anwendungen in Beispielen des Verkehrswesens. Die Absicht des Buches ist es also, über die Anwendung der Korrelationsrech | 出版日期 | Book 1967 | 關(guān)鍵詞 | Formelsammlung; Funktion; Statistik; Verkehrsprognose; Wahrscheinlichkeitstheorie | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-96200-3 | isbn_softcover | 978-3-322-96067-2 | isbn_ebook | 978-3-322-96200-3 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1967 |
The information of publication is updating
|
|