| 書目名稱 | Die Kontroverse um Neuronale Netze | | 副標(biāo)題 | Zur sozialen Aushand | | 編輯 | Uli Meyer | | 視頻video | http://file.papertrans.cn/274/273906/273906.mp4 | | 圖書封面 |  | | 描述 | Seit den 1980er Jahren konnten sich Neuronale Netze als Ansatz innerhalb der Forschung zur Künstlichen Intelligenz (KI) etablieren. Dabei handelte es sich jedoch keineswegs um eine neue Forschungsrichtung, denn bereits Mitte der 1950er Jahre arbeiteten zahlreiche Forscher an der Entwicklung Neuronaler Netze. Nach einer kurzen Hochphase in den 1960er Jahren verschwanden sie dann nahezu vollst?ndig aus den Laboren der KI-Forscher, um erst zwei Jahrzehnte sp?ter wieder in den Mittelpunkt des Interesses zu rücken...Wie kann es dazu kommen, dass ein Forschungsansatz zuerst als Sackgasse verworfen und sp?ter als zukunftsweisend gefeiert wird? Uli Meyer untersucht mit Hilfe der konstruktivistischen Wissenschaftsforschung, welche - vor allem soziale - Bedingungen zu einer solchen Entwicklung führten. Die sich daraus ergebende Entstehungsgeschichte eines relativ jungen Forschungsgebietes ist gleicherma?en interessant für Soziologen, Informatiker und Historiker.. | | 出版日期 | Book 2004 | | 關(guān)鍵詞 | Intelligenz; Neuronale Netze; Soziologie; Techniksoziologie; Wissenschaftsforschung, sozialkonstruktivis | | 版次 | 1 | | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-81323-7 | | isbn_softcover | 978-3-8244-4555-4 | | isbn_ebook | 978-3-322-81323-7 | | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2004 |
The information of publication is updating
|
|