書目名稱 | Die Konstruktion des Alters |
副標(biāo)題 | Eine gesellschaftsth |
編輯 | Irmhild Saake |
視頻video | http://file.papertrans.cn/274/273890/273890.mp4 |
概述 | Die Einführung zur Soziologie des Alters |
叢書名稱 | Studientexte zur Soziologie |
圖書封面 |  |
描述 | Gegenl?ufig zur Tradition einer Alternsforschung, die immer schon wei?, wann man alt ist und dass Alter problematisch ist, soll in diesem Buch die Kategorie ?Alter‘ selbst auf ihre Bedeutung überprüft werden. Die allt?gliche Praxis des "doing age" wird über einen konstruktivistischen Theorierahmen plausibilisiert und als eine von vielen M?glichkeiten, Kontingenzen in erwartbare Muster zu überführen, dargestellt. Die dahinterliegende These lautet: Die Eigenst?ndigkeit der Kategorie "Alter" rechtfertigt sich einzig über eine in allt?glicher Praxis hergestellte Sichtbarkeit des Alters. .Die Argumentation dieses Textes folgt dominanten Theorietraditionen der Alternsforschung, pr?sentiert ihre Produkte und kl?rt über die Prozesse der Produktion auf. Trotz aller Kritik an der klassischen Alternsforschung wird immer wieder deutlich, dass sich aus einer gesellschaftstheoretischen Perspektive neue Antworten auf die alten Fragestellungen geben lassen. . |
出版日期 | Textbook 2006 |
關(guān)鍵詞 | Alter; Altern; Alterstruktur; Demografie; Gerontologie; Identit?t; Lebenslauf; Sozialstruktur; Systemtheorie |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-90280-7 |
isbn_softcover | 978-3-531-14677-5 |
isbn_ebook | 978-3-531-90280-7Series ISSN 2628-006X Series E-ISSN 2628-0078 |
issn_series | 2628-006X |
copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2006 |