書目名稱 | Die Kommentarlage | 副標(biāo)題 | Profilbildung und Po | 編輯 | Albrecht Lüter | 視頻video | http://file.papertrans.cn/274/273862/273862.mp4 | 概述 | Profilbildung und Polyphonie in medien?ffentlichen Diskursen | 圖書封面 |  | 描述 | Der aktuelle Wandel repr?sentativer Demokratien berührt insbesondere das Verh?ltnis von Medien, ?ffentlichkeit und Politik und schl?gt sich in der Verwendung von Begriffen wie ?Medialisierung“ und ?Mediendemokratie“ nieder. Umstritten sind bisher allerdings Reichweite und empirischer Gehalt solcher sozialwissenschaftlicher Diagnosen. Auf der Grundlage umfassender Analysen der politischen Kommentare bundesdeutscher Leitmedien untersucht ?Die Kommentarlage“ die Rolle von Medien als politischen Akteuren. Im Mittelpunkt steht dabei der deutende Meinungsjournalismus als Schnittstelle zwischen Medien und Politik. Die entscheidende Funktion des Qualit?tsjournalismus liegt neben der Bewertung politischer Ereignisse und Akteure und der Profilierung redaktioneller Linien vor allem in der Strukturierung des politischen Diskurses innerhalb unübersichtlicher medialer Verh?ltnisse. Indem Meinungsjournalisten aus komplexen Nachrichten- und Ereignislagen ‘diskursive Landkarten‘ für Politik und Publikum erzeugen, tragen sie zur Orientierung der politischen ?ffentlichkeit bei. | 出版日期 | Book 2008 | 關(guān)鍵詞 | Medien; Medien und Politik; Mediendemokratie; Politische Kommunikation; Politische ?ffentlichkeit; Presse | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-91082-6 | isbn_softcover | 978-3-531-15906-5 | isbn_ebook | 978-3-531-91082-6 | copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2008 |
The information of publication is updating
|
|