書目名稱 | Die Interaktionsordnung von Personalführung |
副標(biāo)題 | Inszenierungsformen |
編輯 | Hans J. Pongratz |
視頻video | http://file.papertrans.cn/274/273711/273711.mp4 |
概述 | Wie funktioniert Führung in Unternehmen? |
圖書封面 |  |
描述 | Personalführung setzt eine legitime Herrschaftsordnung im Betrieb voraus. Wie wird diese hierarchische Machtverteilung in allt?glichen Führungsinteraktionen wirksam? Den Verfügungsansprüchen der Vorgesetzten stehen Aushandlungsanliegen der Untergebenen gegenüber. Mit Bezug auf die Herrschaftssoziologie Max Webers und die Interaktionstheorie Erving Goffmans wird die latente Interaktionsstruktur hierarchischer Führung herausgearbeitet und an Fallbeispielen veranschaulicht. Im Mittelpunkt steht der Zusammenhang der Organisationsstruktur mit den allt?glichen Inszenierungsformen von Macht: Die Gültigkeit der hierarchischen Ordnung ist in der Alternationsstruktur der Interaktion symbolisch repr?sentiert. |
出版日期 | Book 2003 |
關(guān)鍵詞 | Beziehung; Führung; Hierarchie; Institution; Inszenierung; Interaktion; Interaktionsanalyse; Kommunikation; |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-89604-9 |
isbn_softcover | 978-3-531-13990-6 |
isbn_ebook | 978-3-322-89604-9 |
copyright | Westdeutscher Verlag GmbH, Wiesbaden 2003 |