書目名稱 | Die Innenwelt der Mathematik |
副標題 | Zur Kultur und Praxi |
編輯 | Bettina Heintz |
視頻video | http://file.papertrans.cn/274/273666/273666.mp4 |
概述 | Das besondere Buch zum "Internationalen Jahr der Mathematik 2000".Spannender Einblick in die faszinierende Welt der Mathematik Wie Mathematiker zu ihren Ergebnissen und Formeln kommen |
叢書名稱 | ?sthetik und Naturwissenschaften |
圖書封面 |  |
描述 | Zeitgerecht zum "Internationalen Jahr der Mathematik 2000" vermittelt dieses Buch einen Einblick in die faszinierende Welt der Mathematik. Die Mathematik ist die strengste, aber gleichzeitig auch die r?tselhafteste aller Disziplinen. Sie verbindet, was in der Regel als Gegensatz wahrgenommen wird: Wissenschaft und Kunst, Beweis und Experiment, Formalisierung und Kreativit?t. Auf der Grundlage einer Feldstudie in einem internationalen Mathematikinstitut untersucht die Autorin die wissenschaftliche Arbeit und das kulturelle Selbstverst?ndnis der Mathematiker. Ausgehend von Erkenntnissen der Wissenschaftssoziologie und Mathematikphilosophie beschreibt sie den Prozess der mathematischen Entdeckung und zeigt auf, über welche Verfahren Mathematiker Einigung erzielen. Ein h?chst spannendes Buch für Mathematiker, Soziologen und Wissenschaftsphilosophen.UMSCHLAGTEXT:Das vorliegende Buch ist die erste wissenschaftssoziologische Studie, die sich der Kultur der Mathematik von innen her n?hert. Auf der Grundlage einer Feldstudie und ausführlichen Interviews untersucht Bettina Heintz die epistemischen Praktiken und das kulturelle Selbstverst?ndnis der Mathematiker. |
出版日期 | BookLatest edition |
關鍵詞 | Mathematik; Philosophie; Soziologie; Wissenschaftstheorie |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-7091-3699-7 |
issn_series | 1430-5321 |
copyright | Springer-Verlag Wien 2000 |