書目名稱 | Die ICE-Katastrophe von Eschede |
副標(biāo)題 | Erfahrungen und Lehr |
編輯 | Ewald Hüls,Hans-J?rg Oestern |
視頻video | http://file.papertrans.cn/274/273593/273593.mp4 |
概述 | Umfassende Dokumentation des gr??ten Eisenbahnunglücks in Deutschland.Basisdaten, Erfahrungsschatz, L?sungsans?tze.Lehren für die Zukunft.Includes supplementary material: |
圖書封面 |  |
描述 | 3. Juni 1998, 10:59 Uhr, Eschede, Landkreis Celle, Niedersachsen... Der ICE 884 "Conrad Wilhelm R?ntgen" entgleist bei einer Geschwindigkeit von 200 km/h. Das schwerste Zugunglück in der Geschichte der Deutschen Bundesbahn fordert 101 Tote und 108 Verletzte. 1889 Helfer, 39 Luftfahrzeuge und 354 Kraftfahrzeuge sind in der ersten Phase der Rettungsaktion vor Ort. Fakten, Einsatzverlauf, Erfahrungen und Analysen zu dieser Katastrophenbew?ltigung werden aus Sicht aller beteiligten Organisationen dargestellt, die Führungskonzepte aufgezeigt und die aufgetretenen Probleme beleuchtet. Notfallseelsorge, psychologische Einsatznachsorge und ?ffentlichkeitsarbeit werden dabei ebenso thematisiert wie Katastrophenbew?ltigung im Krankenhaus und die Besonderheiten der Sektion und Identifikation. Hinsichtlich der Vorbereitung zur Bew?ltigung zukünftiger Schadenslagen und Katastrophen richtet sich dieses Buch an alle Verantwortlichen. |
出版日期 | Conference proceedings 1999 |
關(guān)鍵詞 | Analyse; Eisenbahnunglück; Eschede; Feuerwehr; Gro?schadenslage; Katastrophe; Katastrophenmedizin; Notfall; |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-642-60177-4 |
isbn_softcover | 978-3-540-65807-8 |
isbn_ebook | 978-3-642-60177-4 |
copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1999 |