書目名稱 | Die Grundrechtecharta der Europ?ischen Union im Strafverfahren |
副標(biāo)題 | Anwendbarkeit und Re |
編輯 | Anna Wanitschek |
視頻video | http://file.papertrans.cn/274/273402/273402.mp4 |
概述 | Eine rechtswissenschaftliche Studie |
圖書封面 |  |
描述 | Wie kaum ein anderes Rechtsgebiet kann das Straf- bzw. Strafverfahrensrecht als eine Quelle von Gefahren für Grund- und Menschenrechte angesehen werden. Die Autorin geht der Frage nach, inwieweit die Chartagrundrechte bzw. deren Anwendung durch den Europ?ischen Gerichtshof im Bereich des Strafrechts einen ad?quaten Grundrechtsschutz bieten oder Grundrechte mehr als St?rfaktor der unionalen Rechtsdurchsetzung angesehen werden. Mit dem Inkrafttreten des Vertrags von Lissabon wurde das Strafrecht supranationalisiert. Die sukzessive Ausweitung der Unionskompetenzen im Bereich des Raums der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts war schlie?lich ein wesentliches Argument für die Ausarbeitung und die Zuerkennung der Rechtsverbindlichkeit der Grundrechtecharta der Europ?ischen Union.? |
出版日期 | Book 2018 |
關(guān)鍵詞 | Rechtssache ?kerberg Fransson; Rechtssache Melloni; Rechtssache Aranyosi und C?ld?raru; Rechtssache Spa |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-22083-9 |
isbn_softcover | 978-3-658-22082-2 |
isbn_ebook | 978-3-658-22083-9 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2018 |