書目名稱 | Die Glimmr?hre | 副標(biāo)題 | ihre physikalischen | 編輯 | Helmut Gente,Heinz Schr?der | 視頻video | http://file.papertrans.cn/274/273280/273280.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | Im letzten Jahrzehnt hat die Glimmr?hre immer mehr Eingang in den Physikunterricht gefunden. Ein ?u?erlicher Grund dafür ist die Tat- sache, da? die Industrie viele Typen von Glimmr?hren für die ver- schiedensten Zwecke entwickelte und billig in den Handel brachte. Mancher Physiklehrer hat dann begonnen, mit ihnen zu experimentieren. Schon der Vorgang der Zündung einer solchen R?hre hat für jeden physikalisch Interessierten etwas Anziehendes. Die Entwicklung ist entscheidend gef?rdert worden, als der Katoden- strahl-Oszillograph immer weitere Verbreitung fand und in jeden physikalischen H?rsaal einzog. Die M?glichkeit, die Kennlinie einer Glimmr?hre auf einfachste Weise darzustellen, gab Anla? zu nützlichen Studien. Auch war man wieder auf die Hittorfsche Kippschaltung aufmerksam geworden, in der die Glimmr?hre eine Fülle interessanter Eigenschaften erkennen l??t. Zeitschriftenaufs?tze besch?ftigten sich mit dem Nachweis des lichtelektrischen Effekts an einer Glimmr?hre und zeigten einen einfachen Weg zu quantenphysikalischen Versuchen. Heute ist die Glimmr?hre zu einem physikalischen Ger?t geworden, das sehr viele experimentelle M?glichkeiten bietet. Bestechend ist zun?chst die Ei | 出版日期 | Book 1963 | 關(guān)鍵詞 | Entwicklung; Experiment; Gase; Gasentladung; Gehen; Industrie; Kali; Kapazit?t; Physik; Quantenphysik; Stromst | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-98948-2 | isbn_softcover | 978-3-322-98255-1 | isbn_ebook | 978-3-322-98948-2 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1963 |
The information of publication is updating
|
|