書目名稱 | Die Gewerbefreiheit im Handel | 編輯 | Robert Nieschlag | 視頻video | http://file.papertrans.cn/274/273243/273243.mp4 | 叢書名稱 | Schriften zur Handelsforschung | 圖書封面 |  | 描述 | Nach Kriegsende war die auf Schutz und Konservierung des Bestehenden gerich- tete Handelsgesetzgebung des nationalsozialistischen Regimes in Westdeutschland zun?chst grunds?tzlich in Geltung geblieben, wenn sie auch allm?hlich gelod!:ert oder weniger streng gehandhabt wur,de. Die Aufrechterhaltung der Bindungen war angesichts des Warenmangels fürs erste wahrscheinlich die beste L?sung. Die Zu- lassung neuer Betriebe blieb weitgehend in das Ermessen der Verwaltungsbeh?rden gestellt; insbesondere blieb es auch unter den sog. Lizenzierungsgesetzen in den L?ndern des amerikanischen Besatzungsgebiets bei der Prüfung des .. volkswirt- schaftlichen Bedürfnisses" für Betriebe, die gegründet werden sollten. Doch wurde die Handhabung der Zulassungsbestimmungen in diesem Punkt zuerst erleichtert. An dem Nachweis der Sachkunde und der pel‘S?nlichen Zuverl?ssigkeit wurde aber festgehalten. Die Beh?rden hielten es lange Zeit für notwendig, da? diese Schleuse, die den Zugang neuer Betriebe zum Handel kontrollierte, bestehen blieb, ganz ab- gesehen davon, da? die Vertretungen des Handels, wie leicht zu verstehen ist, eine solche Regelung forderten und auch heute noch fordern. Im Laufe der Zeit hat | 出版日期 | Book 1953 | 關(guān)鍵詞 | Absatz; Ausbildung; Bedürfnisse; Einzelhandel; Gro?handel; Konsum; Makler; Markt; Organisation; Produktion; Ve | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-98734-1 | isbn_softcover | 978-3-322-98095-3 | isbn_ebook | 978-3-322-98734-1 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1953 |
The information of publication is updating
|
|