書(shū)目名稱 | Die Europ?isierung von Umweltorganisationen | 副標(biāo)題 | Die Umweltbewegung a | 編輯 | Jochen Roose | 視頻video | http://file.papertrans.cn/273/272803/272803.mp4 | 概述 | Umweltorganisationen auf dem Weg nach Europa? | 叢書(shū)名稱 | Studien zur Sozialwissenschaft | 圖書(shū)封面 |  | 描述 | Die Kompetenzen in der Umweltpolitik wurden in den letzten Jahren zunehmend auf die EU-Ebene verlagert. Das Buch untersucht vergleichend, in welchem Ausma? nationale Umweltorganisationen in Deutschland und Gro?britannien sich auf diese Ver?nderung einstellen. In Anschluss an die Strukturierungstheorie von Giddens wird der in der Bewegungsforschung verbreitete Political Opportunity Structure-Ansatz zu einem Ansatz der Strukturierung politischer Gelegenheiten modifiziert und auf den Gegenstand angewendet. So kann der Ansatz die Aktivit?ten der Umweltorganisationen jeweils aus ihrer Situation erkl?ren und gleichzeitig verst?ndlich machen, wie bzw. unter welchen Bedingungen diese jeweilige Situation aufrechterhalten wird. Dabei zeigt sich, dass zwar in fast allen Umweltorganisationen die EU als sehr wichtiger Akteur wahrgenommen wird, aber nur ein kleiner Teil in der Lage ist, auf europ?ischer Ebene in nennenswertem Ausma? politisch aktiv zu werden. Vor allem Organisationen, die traditionell auf Lobbying setzen und auf europ?ischer Ebene in einem thematisch spezifischen Netzwerk intensiv eingebunden sind, k?nnen mit den Schwierigkeiten der politischen Arbeit bei der EU umgehen. Dagegen | 出版日期 | Book 2003 | 關(guān)鍵詞 | Deutschland; Europ?isierung/Europ?ische Union; Gro?britannien; Interessenvertretung/Verb?nde/Verb?ndefo | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-86892-3 | isbn_softcover | 978-3-531-13897-8 | isbn_ebook | 978-3-322-86892-3 | copyright | Westdeutscher Verlag GmbH, Wiesbaden 2003 |
The information of publication is updating
|
|