| 書目名稱 | Die Europ?ische Union und Russland | | 副標(biāo)題 | Multilaterale und bi | | 編輯 | Katrin Bastian | | 視頻video | http://file.papertrans.cn/273/272790/272790.mp4 | | 概述 | Multilaterale und bilaterale Dimensionen in der europ?ischen Au?enpolitik | | 圖書封面 |  | | 描述 | Das Ende des Ost-West-Konfliktes, die deutsche Vereinigung, die Aufl?sung der Sowj- union und das Gro?projekt Erweiterung der Europ?ischen Union haben die internationale Politik in den 90er Jahren nachhaltig ver?ndert. Das europ?isch-russische Verh?ltnis wurde vor neue Aufgaben gestellt und sein Profil grundlegend modifiziert. Die Russische F?de- tion, die im Dezember 1991 die staatliche Rechtsnachfolge der UdSSR antrat, konnte in den Folgejahren nicht an deren Weltmachtstatus anknüpfen. Das enorme milit?rische - tential und die politische Verantwortung für die Implementierung des deutschen Einigun- vertrags, die Ende August 1994 mit dem vollst?ndigen Abzug des russischen Milit?rs aus Deutschland ihren Abschluss fand, konnten die Schw?che des neuen Russland nicht ver- cken. Politische Krisen, interne Machtk?mpfe und der marode Zustand der russischen Wi- schaft führten nicht nur dazu, dass die F?deration in ihren ersten Jahren sehr mit sich selbst besch?ftigt war, sondern machten sie aus westeurop?ischer Sicht zu einer unbekannten, wenn nicht gar unberechenbaren Gr??e. Russisches Gro?machtbewusstsein und milit?- sches Potential auf der einen Seite, Abh?ngigkeit von internationalen F | | 出版日期 | Book 2006 | | 關(guān)鍵詞 | Brüssel; EU-Au?enpolitik; Europ?ische Au?enpolitik; Europ?ische Union (EU); Finnland; F?deration, russisc | | 版次 | 1 | | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-90105-3 | | isbn_softcover | 978-3-531-15099-4 | | isbn_ebook | 978-3-531-90105-3 | | copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2006 |
The information of publication is updating
|
|