書目名稱 | Die Europ?ische Gemeinschaft | 副標題 | Entwicklung und Stan | 編輯 | Wichard Woyke | 視頻video | http://file.papertrans.cn/273/272768/272768.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | Vom 15. bis 18. Juni 1989 finden zum dritten Mal die Direktwah- len zum Europ?ischen Parlament statt. Die Rahmenbedingungen dieser Wahl stellen sich wesentlich günstiger dar als noch vor fünf Jahren. Mit dem Beitritt Spaniens und Portugals zur Europ?ischen Gemeinschaft im Jahr 1986 verdoppelte die EG ihre ursprüngliche Mitgliederzahl. Weitere Beitrittskandidaten haben entweder ihr Gesuch bereits eingereicht oder diskutieren eine Mitgliedschaft in der Gemeinschaft und stehen bereit, in die EG aufgenommen zu werden. 1987 trat mit der Einheitlichen Europ?ischen Akte (EEA) die er- ste umfangreiche Vertragsreform in Kraft, die der EG neue ver- bindliche Zust?ndigkeiten im Umweltschutz, in der Forschungspo- litik, in der Sozial- und W?hrungspolitik zuweist. Auch wurde ver- bindlich die Einrichtung eines EG-Binnenmarkts zum 1. Januar 1993 beschlossen. Die Zielperspektive Binnenmarkt hat in den Mitgliedsl?ndern der Gemeinschaft eine au?ergew?hnliche Dyna- mik erzeugt. Politiker, Parteien, Gewerkschaften, Unternehmen, Wissenschaftler, Journalisten und zunehmend auch der Bürger set- zen sich mit diesem Thema auseinander. Die viel genannte "Euro- sklerose" ist überwunden. Der Binnenmarkt wird | 出版日期 | Book 1989 | 關鍵詞 | Einigung; Europ?ische Gemeinschaft; Europ?ische Investitionsbank; Europ?ische Parlament; Europ?ische Pol | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-92645-6 | isbn_softcover | 978-3-322-92646-3 | isbn_ebook | 978-3-322-92645-6 | copyright | Leske + Budrich, Opladen 1989 |
The information of publication is updating
|
|