| 書目名稱 | Die Elemente der Straftat und ihre Konkretisierung in der Fallbearbeitung |
| 編輯 | Georg Freund,Annika Bünzel |
| 視頻video | http://file.papertrans.cn/273/272465/272465.mp4 |
| 概述 | Strukturiertes Lernen der strafrechtlichen Fallbearbeitungstechnik.Definitionen, die mit den allgemeinen Grundlagen im Einklang stehen.Graphische übersichten zur Veranschaulichung der normentheoretisc |
| 叢書名稱 | Tutorium Jura |
| 圖書封面 |  |
| 描述 | .Dieses Lehrbuch behandelt die für die strafrechtliche Fallbearbeitung unerl?sslichen Grundlagen. Auswendig gelernte Schemata und Definitionen allein reichen für eine angemessene Behandlung strafrechtlicher Probleme nicht aus. Wer aber die allgemeinen Grundlagen der Straftat verstanden und die sich daraus ergebenden Elemente mit ihren Definitionen zur Hand hat, ist in der Lage, auch mit unbekannten Problemen zurecht zu kommen.. Das Buch bietet dafür zahlreiche Vorschl?ge neuer Definitionen, die in die Erl?uterung der allgemeinen Grundlagen der Straftat eingebettet sind. Für die Umsetzung in die strafrechtliche Fallbearbeitung wird ein Einheitsschema pr?sentiert, das sich aus den sachlichen Anforderungen ableitet, die an jede Form der Straftat zu stellen sind. In der jeweiligen Konkretisierung bietet es für die Prüfung jedes denkbaren Straftatbestandes eine sinnvolle Grundlage. Insbesondere am Anfang des Studiums – aber auch noch in der Examensvorbereitung – bleibt angesichts der Fülle des zu lernenden Stoffs für das Verst?ndnis der Grundlagen oft kein Raum mehr. Die Devise des Buches lautet daher: Verstehen statt stures Auswendiglernen!. Das Werk bietet einerseits das Rüstzeug für |
| 出版日期 | Textbook 2022 |
| 關(guān)鍵詞 | Straftatelemente; Definitionen; Fallbearbeitung; Straftataufbau; Normentheorie; Straftatkriterien |
| 版次 | 1 |
| doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-65499-6 |
| isbn_softcover | 978-3-662-65498-9 |
| isbn_ebook | 978-3-662-65499-6Series ISSN 1613-8724 Series E-ISSN 2627-2652 |
| issn_series | 1613-8724 |
| copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer-Verlag GmbH, DE, ein Tei |