書(shū)目名稱(chēng) | Die Dynamik von Coopetition |
副標(biāo)題 | M?glichkeiten und Gr |
編輯 | Christian Ullrich |
視頻video | http://file.papertrans.cn/273/272321/272321.mp4 |
叢書(shū)名稱(chēng) | Entscheidungs- und Organisationstheorie |
圖書(shū)封面 |  |
描述 | Die vorliegende Arbeit über die "Organisation dauerhafter Kooperation" schlie?t erfolgreich an verschiedene in dieser Schriftenreihe erschienene Arbeiten zu organisationstheoretischen Grundlagen an. Sie verknüpft das von S. Fischer (2001) entwickelte trichotome Modell der komplement?ren Koordination mit spieltheoretischen Ans?tzen und den sozialwissenschaftliehen Grundlagen des Vertrauens als Basis für dauerhafte Kooperation. Dabei wird insbesondere die Ambiguit?t von Interaktionsbeziehungen analysiert, die gleichzeitig Elemente von Konkurrenz und Kooperation enthalten k?nnen und die unter Berück- sichtigung aktueller wirtschaftlicher und sozialer Entwicklungen wie Globalisierung und Liberalisierung, Individualisierung oder funktionale Differenzierung an Bedeutung gewinnen. ln der stringent angelegten Arbeit wird aus dem theoretischen Bezugsrahmen der drei einbezogenen Ans?tze zuerst ein statisches Modell auf der Grundlage des Gefangenendilemmas erarbeitet und dann weiterführend ein dynamisches Modell entworfen. Die Bedeutung dieses Modells liegt darin, dass die Wiederholung der Interaktionen als wesentliche Voraussetzung für die Stabilit?t der Kooperation herausgearbeitet wird. Hi |
出版日期 | Book 2004 |
關(guān)鍵詞 | Coopetition; Dynamik; Entscheidungs- und Organisationstheorie; Folgen; Interaktion; Konkurrenz; Kooperatio |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-81131-8 |
isbn_softcover | 978-3-8244-0743-9 |
isbn_ebook | 978-3-322-81131-8Series ISSN 2627-8405 Series E-ISSN 2627-8413 |
issn_series | 2627-8405 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2004 |