書目名稱 | Die Dummheit der Informationsgesellschaft | 副標題 | Sozialpsychologie de | 編輯 | Gerhard Schmidtchen | 視頻video | http://file.papertrans.cn/273/272304/272304.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | Unsere Epoche kennt Humanit?t und Entsetzen, h?chste Intelligenz und organisierte Verbl?dung. Alles erw?chst aus den Orientierungssystemen der Menschen und ihrer Gesellschaft. Dies ist das Motiv für die Analyse, wie die Orientierungen der Menschen sich aufbaut und welche Unterstützung oder Behinderungen sie durch die Institutionen erf?hrt. Um sich orientieren zu k?nnen, fabrizieren Menschen eine Landkarte ihrer sozialen Welt im eigenen Kopf. Ihr Ma?stab ist Sympathie, N?he und Ferne. Ausgehend von diesen Einblicken in die psychische Werkstatt der Orientierung wird dargelegt, wie sich der Einzelne in der modernen Welt zu Recht findet, und wo er scheitert. Zu den überraschenden Befunden der Untersuchung z?hlt: Wir urteilen ?sthetisch, wenn wir nichts wissen; in unseren Erkl?rungen und Ursachenzuschreibungen lauern Gefahrenpotenziale; mit besserer Information w?chst die Anbivalenz, auch Entscheidungsunf?higkeit; die Gewalt als Beispiel für einen falschen Zusammenhang von Geist und Organisation. .Dummheit erw?chst der Informationsgesellschaft aus der Erwartung, der Markt neuer Techniken der Kommunikation verbürge allseitige Transparenz, Aufkl?rung und Humanit?t. Keine Technik führt aut | 出版日期 | Book 2002 | 關鍵詞 | Gesellschaft; Gewalt; Informationsgesellschaft; Institution; Kommunikation; Kultur; Macht; Moderne; Organisa | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-93265-5 | isbn_softcover | 978-3-322-93266-2 | isbn_ebook | 978-3-322-93265-5 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2002 |
The information of publication is updating
|
|