書目名稱 | Die Digitalisierung der Amtsermittlung im Steuerverfahren | 編輯 | Markus Schwabe | 視頻video | http://file.papertrans.cn/273/272248/272248.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | .Mit dem Gesetz zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens stellte der Gesetzgeber die Weichen für einen grundlegenden Wandel der Amtsermittlung hin zu einer digitalisierten Sachverhaltsermittlung im Besteuerungsverfahren. Der Autor widmet sich diesem grundlegenden Paradigmenwechsel aus verfassungsrechtlicher Sicht und untersucht dabei eingehend die Auswirkungen auf die Wahrung der Gesetz- und Gleichm??igkeit der Besteuerung sowie auf etwaige Freiheitsgrundrechte und die Gew?hrung von Rechtsschutz. Er stellt hierfür die Relevanz einer korrekten Sachverhaltsfeststellung für die Verwirklichung von Gleich- und Gesetzm??igkeit heraus, kommt aber auch zu dem Schluss, dass die konkreten Vollzugsbedingungen eine gezielte Sachverhaltsermittlung erforderlich machen. Den Einsatz von Risikomanagementsystemen zur Steuerung der Sachverhaltsfeststellung unterzieht der Autor einer umfangreichen Bewertung und gelangt dabei zu dem Schluss, dass die gesetzlichen Regelungen in Teilen den Anforderungen des Vorbehalts des Gesetzes nicht genügen, und auch die konkrete Anwendung kritisch zu sehen sei, da zu befürchten sei, dass es zu einer pauschalen Anwendung des Steuerrechts komme, welche sich vom m | 出版日期 | Book 2023 | 關(guān)鍵詞 | Verfassungsrecht; Sachverhaltsermittlung; Risikomanagementsystem; Steuerrecht; Recht | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-41374-3 | isbn_softcover | 978-3-658-41373-6 | isbn_ebook | 978-3-658-41374-3 | copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden Gmb |
The information of publication is updating
|
|