書目名稱 | Die Debatte um die Quantentheorie | 編輯 | Franco Selleri | 視頻video | http://file.papertrans.cn/273/272171/272171.mp4 | 叢書名稱 | Facetten | 圖書封面 |  | 描述 | Die Debatte über die Grundlagen der Quantentheorie, die auf eine mehr als fünfzigj?hrige Tradition zurückblickt, war in zwei Perioden besonders intensiv, n?mlich unmittelbar nach der Begründung der Quantentheorie und wiederum in den letzten Jahren. An die Frühzeit der Quantenphysik erinnerte Max Born in seiner Rede, die er anl??lich der Verleihung des Nobelpreises im Jahre 1954 hielt. Er beschrieb die tiefgreifende Meinungsverschiedenheit, die die berühmtesten Quanten- l theoretiker in zwei Lager schied: "Wenn ich sagte, die Physiker h?tten die damals von uns entwickelte Denkweise angenommen, so war ich nicht ganz korrekt: es gibt ein paar sehr bemerkenswerte Ausnahmen, und zwar gerade unter den M?nnern, die am meisten zum Aufbau der Quanten- theorie beigetragen haben. Planck selbst geh?rte zu den Skeptikern bis zu seinem Tode. Einstein, de Broglie und Schr?dinger haben nicht aufge- h?rt, das Unbefriedigende der statistischen Interpretation der Quanten- mechanik zu betonen. ‘- Dieser intellektuelle Kampf betraf einige der grundlegenden Fragen der gesamten Naturwissenschaft: Existieren die atomaren Objekte unab- h?ngig von der menschlichen Beobachtung und, wenn dies der Fall ist, si | 出版日期 | Book 1990Latest edition | 關(guān)鍵詞 | Albert Einstein; EPR-Paradoxon; Einheit; Experiment; Forschung; L?sung; Mechanik; Philosophie; Physik; Potent | 版次 | 3 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-90669-4 | isbn_softcover | 978-3-322-90670-0 | isbn_ebook | 978-3-322-90669-4Series ISSN 0949-1295 | issn_series | 0949-1295 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1990 |
The information of publication is updating
|
|