書目名稱 | Die Dach-Arbeitsgemeinschaft für mittelst?ndische Bauunternehmen |
副標題 | Eine empirische Unte |
編輯 | Frank Wallau,Gunter Kayser,Marcel Stephan |
視頻video | http://file.papertrans.cn/273/272139/272139.mp4 |
叢書名稱 | Schriften zur Mittelstandsforschung |
圖書封面 |  |
描述 | Der Wettbewerb im Baubereich wird immer h?rter. Zudem wünschen private und ?ffentliche Auftraggeber die "schlüsselfertige Erstellung" eines Objekts zu garantierten Preisen und Terminen. Angesichts rückl?ufiger und qualitativ ver?nderter Nachfrage muss die mittelst?ndische Bauwirtschaft neue Wege gehen, um sich gegen Gro?anbieter und Generalunternehmer zu behaupten. Ein geeignetes Instrument ist die Bildung einer Arbeitsgemeinschaft, vor allem einer Dach-Arbeitsgemeinschaft (Dach-ARGE), denn der Zusammenschluss von Unternehmen unterschiedlicher Fachrichtungen er?ffnet mittelst?ndischen Firmen die M?glichkeit, auch gro?e Bauvorhaben zu akquirieren, ohne ihre natürlichen Vorteile, vor allem Flexibilit?t und Individualit?t, aufzugeben. Wichtige Erfolgsfaktoren sind Kooperationsbereitschaft und Wissen über die komplizierten rechtlichen und organisatorischen Besonderheiten. Die Autoren pr?sentieren die zentralen Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitforschung der Dach-ARGE BMWi-Erweiterungsbau, in der sich neun Unternehmen zusammenschlossen. Die Firmen bewarben sich als Bietergemeinschaft an der europaweiten Ausschreibung, erhielten den Zuschlag und konnten ihre Leistungsf?higkeit unt |
出版日期 | Book 1999 |
關鍵詞 | Altern; BMW; Baugewerbe; Bauunternehmen; Bauwirtschaft; Forschung; F?rderung; Mittelstand; Pr?sentieren; Schr |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-08380-1 |
isbn_softcover | 978-3-8244-7043-3 |
isbn_ebook | 978-3-663-08380-1 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1999 |