書目名稱 | Die Bildungsbenachteiligung von Kindern mit Migrationshintergrund |
副標(biāo)題 | Welche Folgen hat de |
編輯 | Fatma Ceri |
視頻video | http://file.papertrans.cn/272/271928/271928.mp4 |
叢書名稱 | Migration - Minderheiten - Kulturen |
圖書封面 |  |
描述 | Deutschland hat sich faktisch zu einem Einwanderungsland entwickelt, wodurch sich eine Multikulturalit?t und Vielsprachigkeit bildet. Für das Bildungssystem sind mit dieser Entwicklung Herausforderungen verbunden, die bis heute nicht in zufrieden stellendem Ma?e bew?ltigt worden sind. Wie auch die Ergebnisse der PISA-Studie zeigen, erzielen Jugendliche aus zugewanderten Familien deutlich geringere Bildungserfolge als Schülerinnen und Schüler ohne Migrationshintergrund – auch wenn sie in Deutschland geboren sind und ihre gesamte Schullaufbahn in Deutschland absolviert haben. Die internationalen Vergleichsstudien ergeben zudem, dass die F?rderung von Jugendlichen mit Migrationsgeschichte in Deutschland weniger gut gelingt als in den meisten anderen Staaten..Die Autorin bietet einen zusammenfassenden überblick über die Bildungsbeteiligung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund im Vergleich zu deutschen Schülern, um so die These der Bildungsbenachteiligung von Migrantenkindern überprüfen zu k?nnen. Weiter sucht sie nach m?glichen Erkl?rungen für die aufgezeigten Diskrepanzen. Den Schwerpunkt dieser Arbeit bildet das Hauptproblem der Migrantenkinder, n?mlich das Problem |
出版日期 | Book 20081st edition |
關(guān)鍵詞 | Bildungschancen; Bildungswesen; Migranten; Migrationshintergrund; Schule; Zweisprachigkeit; Kinder |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-86226-347-9 |
isbn_softcover | 978-3-8255-0717-6 |
isbn_ebook | 978-3-86226-347-9Series ISSN 1434-8896 |
issn_series | 1434-8896 |
copyright | Centaurus Verlag & Media UG 2008 |