書目名稱 | Die Bilanzierung von wirtschaftlichem Eigentum in der IFRS-Rechnungslegung | 副標(biāo)題 | Eine vergleichende A | 編輯 | Sigrun Scharenberg | 視頻video | http://file.papertrans.cn/272/271917/271917.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | Der aktuelle IASB Work Plan beinhaltet unter anderem Projekte zur Neukonzeption der Ausbuchung von finanziellen Verm?genswerten, der Leasingbilanzierung und des Rahmenkonzeptes. Derzeit besteht für die subjektive Zuordnung von Verm?genswerten ein Nebeneinander verschiedener Abbildungsl?sungen, das sowohl für bestimmte Bilanzierungssachverhalte als auch aus konzeptioneller Sicht problematisch ist. Ein einheitliches, sachverhaltsübergreifendes Konzept fehlt...Sigrun Scharenberg entwickelt eine sachverhaltsübergreifende und sach?gerechte Systematik, die eine systemkonforme und konsistente Bilanzierung erm?glicht. Im Fokus stehen Sachverhalte, bei denen formalrechtliches Eigentum und wirtschaftlicher Gehalt auseinanderfallen, wie Factoring, Asset-backed Securities, Sicherungsübereignung, Leasing. Die derzeitigen Bilanzierungsl?sungen dafür werden anhand einer einheitlich definierten Risiko-Chancen-Struktur analysiert und kritisch gewürdigt. Dabei werden auch bestehende Inkonsistenzen detailliert aufgezeigt. Die abschlie?ende vergleichende Analyse mündet in einem aggregierten L?sungskonzept.. | 出版日期 | Book 2009 | 關(guān)鍵詞 | Bilanzierung; Bilanzierungssachverhalte; Factoring; IAS; IASB; IFRS; IFRS-Rechnungslegung; International Ac | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-8349-8197-4 | isbn_softcover | 978-3-8349-1448-4 | isbn_ebook | 978-3-8349-8197-4 | copyright | Gabler Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2009 |
The information of publication is updating
|
|