書目名稱 | Die Betriebswahl im dualen System der Berufsausbildung |
副標題 | Empirische Analyse a |
編輯 | Christoph Schank |
視頻video | http://file.papertrans.cn/272/271857/271857.mp4 |
概述 | Eine empirische Analyse aus mittelstands?konomischer Perspektive |
圖書封面 |  |
描述 | In der Arbeitswelt der Bundesrepublik Deutschland kommt dem dualen System der Berufsausbildung in der Gestaltung von übergangsprozessen junger Menschen in Arbeit eine Schlüsselfunktion zu. W?hrend die Frage der Berufswahl seit langem rege und disziplinübergreifend diskutiert wird, wurden Pr?ferenzen und Prozesse zur Entscheidung für den Ausbildungsbetrieb als Lernort weitgehend vernachl?ssigt. Christoph Schank untersucht diese Aspekte aus interdisziplin?rer Perspektive anhand eines empirischen, gleicherma?en qualitativ wie quantitativ ausgerichteten Forschungsdesigns und zeigt Ans?tze auf, wie angesichts der demografischen Entwicklung und des damit einhergehenden Fachkr?ftemangels auf die Situation am Ausbildungsmarkt reagiert werden kann. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Situation und dem Attraktionspotential kleiner und mittlerer Unternehmen. ..Das Buch richtet sich an Dozierende und Studierende der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften mit den Schwerpunkten Arbeitsmarktsoziologie und -?konomie sowie an Institutionen der Arbeitsf?rderung und Berufsberatung.. |
出版日期 | Book 2011 |
關鍵詞 | Arbeitsf?rderung; Arbeitsmarktforschung; Arbeitsmarktsoziologie; Berufsbildung; Rational Choice |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-92667-4 |
isbn_softcover | 978-3-531-17617-8 |
isbn_ebook | 978-3-531-92667-4 |
copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2011 |