書目名稱 | Die Bedeutung von Soft Skills für Evaluationsnutzungen | 副標(biāo)題 | Eine komparative Ana | 編輯 | Mary Sandermann | 視頻video | http://file.papertrans.cn/272/271683/271683.mp4 | 概述 | Eine komparative Analyse | 圖書封面 |  | 描述 | Die wenigen bestehenden empirischen Untersuchungen zu Faktoren, die die Nutzungen von Evaluationen beeinflussen, stimmen darin überein, dass Evaluationsnutzungen keine logische Folge von methodisch elaborierten Evaluationen sind. Als weitere Faktoren mit Einfluss auf Evaluationsnutzungen werden immer wieder die Gestaltung des Evaluationsprozesses, die Art und Weise der Interaktion w?hrend einer Evaluation und die Pers?nlichkeit der Beteiligten diskutiert. Dieses Buch bietet einen ersten Schritt zur bisher ausstehenden systematischen Analyse der Bedeutung der so genannten Soft Skills für Evaluationsnutzungen. Methodisch handelt es sich um eine Interviewstudie, bei der mittels Fuzzy Set Qualitative Comparative Analysis (fsQCA) Muster notwendiger und hinreichender Bedingungen in Bezug auf Evaluationsnutzungen analysiert werden. | 出版日期 | Book 2011 | 關(guān)鍵詞 | Interaktion; Mentoring; Soziale Kompetenzen; Soziologie; fsQCA | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-92895-1 | isbn_softcover | 978-3-531-17887-5 | isbn_ebook | 978-3-531-92895-1 | copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2011 |
The information of publication is updating
|
|